-PRESENTATION AVAILABLE ONLY IN GERMAN LANGUAGE-
Europäische und internationale Projekte am BPI der ÖJAB
Die europäische Bildungs- und Zusammenarbeit des BPI umfasst vielgestaltige Aktivitäten, wobei immer das Ziel verfolgt wird, den EU-Gedanken, Mobilität und Diversität sowie die Interkulturalität zu fördern, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und Resultats-, Erfolgs- und Zielgruppen orientiert zu arbeiten.
Die Themenschwerpunkte der europäischen Kooperationen variieren daher und schließen eine breite Palette an Inhalten ein, wie zum Beispiel: Facharbeiterausbildung, Jugendaus- und Weiterbildung, Jugendbeschäftigungsmaßnahmen, SeniorInnen- und Generationenarbeit, neue Methoden des Lebenslangen Lernens für Menschen mit Benachteiligungen, Active Aging, demografischer Wandel oder Mobilitätsmaßnahmen.
Im Rahmen der non-formalen Bildungsangebote steht der interkulturelle Dialog der zumeist jungen TeilnehmerInnen im Fokus, wobei die Projektinhalte von Kultur, Sport, Umwelt, bis Nachhaltigkeit oder Themen der Jugendpolitik reichen.
Verschiedene Agenturen und Büros der Europäischen Kommission werden dabei bei den Projekten als Fördergeber beantragt.